Interview Rechtsfachwirtin & Rechtsanwaltsfachangestellte
Rechtsfachwirte & Rechtsanwaltsfachangestellte im Bereich Arbeitsrecht in München
Das sind wir:
Mein Name ist Laura Jorra, ich bin 28 Jahre alt und habe ihm Jahr 2018 meine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten abgeschlossen. Im Jahr 2021 habe ich mich zur geprüften Rechtsfachwirtin weitergebildet.
Mein Name ist Carolin Flemming, 30 Jahre alt und ich habe im Jahr 2016 meine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten abgeschlossen. Im Jahr 2023 habe ich mich ebenfalls zur geprüften Rechtsfachwirtin weitergebildet.
Seit wann sind Sie bei der Kanzlei Seitz und wie sind Sie zu der Kanzlei gekommen?
Wir sind beide im Jahr 2023 mit einem ca. 40-köpfigen Arbeitsrechtsteam von einer anderen Kanzlei zu Seitz gewechselt.
Wie sieht die tägliche Arbeit als Rechtsanwaltsfachangestellte bei Seitz aus?
Unsere Aufgaben umfassen unter anderem die Korrespondenz mit Mandanten und Gerichten sowie die tägliche Bearbeitung von Posteingängen verbunden mit der Fristen- und Terminsnotierung. Des Weiteren bearbeiten wir Diktate, erfassen die Leistungen der Anwälte und erstellen die entsprechenden Honorarnoten für die Mandanten. Natürlich sind wir auch für allgemeine Sekretariatsaufgaben sowie Reiseplanungen zuständig.
Auf welche Kompetenzen kommt es im Job als Rechtsanwaltsfachangestellte besonders an?
Wichtige Kompetenzen als Rechtsanwaltsfachangestellte sind sorgfältiges, gewissenhaftes und zuverlässiges Arbeiten. Des Weiteren sollte man ein gutes Verständnis für Wort und Schrift mitbringen.
Welche Qualifikation sollten interessierte Bewerber mitbringen?
Ein Bewerber sollte im besten Fall eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r mitbringen. Auch ein Organisationstalent, um bei hohem Arbeitsaufkommen den Überblick zu behalten sowie Teamfähigkeit sollte der Bewerber mitbringen.
Wie werden Rechtsanwaltsfachangestellte bei Seitz gefördert?
Jährliches Angebot an Seminaren/Schulungen wie z.B. Seminar Rechtsfachwirt-Update, RVG-Schulungen.
Worauf können sich neue Kollegen bei Seitz freuen?
Bei Seitz können sich Bewerber auf ein tolles Miteinander freuen und auf Kollegen und Kolleginnen mit welchen auch Standort übergreifend super zusammengearbeitet wird.
Wie ist die Atmosphäre bei Seitz?
Gerade bei den jährlichen Events wie dem Sommerfest in Köln kann man die entspannte und lockere Atmosphäre von Seitz spüren. Aber natürlich auch im Büroalltag ist das tolle Miteinander immer präsent.
Was ist Ihr Ausgleich zum Büroalltag?
Wir gehen z.B. durch die von Seitz geförderte Mitgliedschaft bei Urban-Sports wöchentlich zu Sportangeboten in der Nähe der Kanzlei, um den Büroalltag auszugleichen.
Wie würden Sie die Zusammenarbeit mit den Anwälten bei Seitz beschreiben?
Die Zusammenarbeit mit den Anwälten bei Seitz ist unkompliziert und erfolgt auf direktem Weg ohne Umwege. Jeder Anwalt nimmt sich Zeit für seine Assistentin und hat auch immer ein offenes Ohr.
Worauf sind Sie bei Seitz besonders stolz?
Besonders stolz sind wir, Teil des neuaufgebauten Standortes in München zu sein und so diesen Standort von Anfang an mit aufgebaut zu haben.