Öffentlicher Sektor
undefined
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) Recht - Teilzeit 60% Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)

Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d), Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d), Bürokaufmann, Verwaltungsfachangestellterin Berlin ab sofort (Vor Ort, Homeoffice möglich)

Bewerbung über eigene Karriereseite möglich
Nutze die Website des Arbeitgebers, um dich zu bewerben.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Der Stab Recht berät den Vorstand und die Fachbereiche der BImA in rechtlichen Grundsatzfragen, führt Gerichtsverfahren, insbesondere solche mit hohen Streitwerten bzw. vor den Bundesgerichten, und bearbeitet Verwaltungs- und Klageverfahren nach dem Informationsfreiheits- und Umweltinformationsgesetz.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Zentrale sucht für den Stabsbereich Recht am Arbeitsort Berlin zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen Mitarbeiterin / Mitarbeiter Recht (w/m/d) in Teilzeit mit einem Umfang von 60 %.(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, Kennung: VORE010101, Stellen‑ID: 1262576)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Sie übernehmen allgemeine Unterstützungstätigkeiten (Schreib- und Kopierarbeiten, Telefondienst etc.)
  • Sie führen, registrieren und archivieren Vorgänge
  • Sie erstellen und pflegen Statistiken, Auswertungen und Übersichten
  • Sie überwachen Fristen und koordinieren Wiedervorlagen
  • Sie fertigen Übersendungsschreiben, Kurzmitteilungen und Sachstandsanfragen an
  • Sie führen Datenbankrecherchen in SAP R/3 durch und pflegen die Prozessdatenbank der Bundesanstalt
  • Sie sind verantwortlich für die Verwaltung und Pflege des Bücherbestandes des Stabsbereichs Recht an unserem Standort Berlin
  • Zu Ihren weiteren Aufgaben gehören die Organisation von Dienstreisen und Besprechungsterminen

Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Dienstposten/Arbeitsplatz in geringem Umfang Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, gerne als Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Fachkompetenzen:

  • Sie zeichnen sich mit Anwendungskenntnissen in den gängigen Microsoft-Office-Programmen (insbesondere Word, Excel und Outlook, Kenntnisse in PowerPoint wünschenswert) aus
  • Sie verfügen über Kenntnisse in SAP R/3 oder sind bereit, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Sie haben wünschenswerterweise einschlägige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich

Weiteres:

  • Sie haben eine gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
  • Sie weisen gutes Organisationsgeschick auf
  • Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe
  • Sie bringen Eigeninitiative und die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten mit
  • Sie haben die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
  • Eine gute Kommunikationsfähigkeit sowie Sozialkompetenz gehören zu Ihren Stärken
  • Adressatenorientiertes Verhalten ist für Sie selbstverständlich
  • Sie verfügen über die Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und sind kritikfähig
  • Ein gutes Urteilsvermögen rundet Ihr Profil ab

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns bis zum 10. April 2025 auf Ihre Bewerbung über die Karriereseite!

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 18. Kalenderwoche statt.

Haben Sie noch Fragen?

Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Herr Mojica I T +49 228 37787‑278

Fragen zum Aufgabenbereich:
Frau Bongers I T +49 228 37787‑150.

Hinweise:

Die Auswahl richtet sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.


Ort und Anfahrt

Wo befindet sich dein zukünftiger Arbeitsort und wie lange dauert die Anfahrt? Gib deine Heimatadresse oder dein Wunschviertel an und wir berechnen dir den tatsächlichen Anfahrtsweg.

+ Aktuellen Standort hinzufügen
Die berechneten Anreisezeiten basieren auf den Verkehrsdaten eines typischen Dienstag morgens um 8:30.
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.
Mit meinem Klick auf die Karte willige ich freiwillig in den Aufbau einer externen Verbindung, sowie in die Übermittlung meine IP-Adresse und personenbezogenen Daten an Google (Google Maps) ein. Mit meinem Klick auf die Karte erteile ich auch freiwillig meine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DS-GVO in Datenübermittlungen in Drittländer zu den und durch die in der Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, einschließlich Google Maps, und Zwecke, insbesondere für solche Übermittlungen an Drittländer für die ein oder kein Angemessenheitsbeschluss der EU/EWR vorliegt sowie an Unternehmen oder sonstige Stellen, die einem bestehenden Angemessenheitsbeschluss nicht aufgrund einer Selbstzertifizierung oder anderer Beitrittskriterien unterfallen, und in denen oder für die erhebliche Risiken und keine geeigneten Garantien für den Schutz meiner personenbezogenen Daten bestehen (z.B. wegen § 702 FISA, Executive Order EO12333 und dem CloudAct in den USA). Bei Abgabe meiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung war mir bekannt, dass in Drittländern unter Umständen kein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist und das meine Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, z.B. durch die Änderung meiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen meiner Cookies und Browserdaten, widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit einer einzelnen Handlung (dem Klick auf die Karte), erteile ich mehrere Einwilligungen. Dabei handelt es sich sowohl um Einwilligungen nach dem EU/EWR-Datenschutzrecht als auch um die des CCPA/CPRA, ePrivacy und Telemedienrechts, und anderer internationaler Rechtsvorschriften, die unter anderem zum Speichern und Auslesen von Informationen notwendig und als Rechtsgrundlage für eine geplante weitere Verarbeitung der ausgelesenen Daten erforderlich sind. Meine Einwilligung umfasst insbesondere eine ausdrückliche Einwilligung in alle nachgelagerten Datenverarbeitungen durch Drittanbieter, die auch in unsicheren Drittländern erfolgen können, insbesondere für personalisierte und zielgerichtete Werbung, durch alle in ihrer Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, sowie deren Unterauftragsverarbeiter und Verantwortliche, die Daten von diesen Drittanbietern oder ihnen innerhalb einer Datenverarbeitungskette erhalten oder übermittelt bekommen. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung durch die Verweigerung eines Klicks auf die Karte verweigern kann. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.