Rüger I Abel Patent- und Rechtsanwälte

Zur Merkliste hinzufügen
Rüger I Abel  Patent- und Rechtsanwälte
undefined

Über Rüger I Abel Patent- und Rechtsanwälte

Die Kanzlei Rüger I Abel verbindet seit 1948 technisches und rechtliches Fachwissen, um innovationsstarke Unternehmen im In- und Ausland erfolgreich bei der Erlangung, Verteidigung und Durchsetzung gewerblicher Schutzrechte zu unterstützen.

Unsere Patentanwälte von Rüger I Abel sind diplomierte und teilweise promovierte Ingenieure der Elektrotechnik und verfügen über ein enormes technisches Wissen, das uns dazu befähigt, Ihre kreative Leistung, Ihre technische Innovation, Ihr einzigartiges Verfahren oder Produkt mit allen Mitteln des Rechts erfolgreich zu schützen und zu verteidigen.

Dieses technische Wissen, gemeinsam mit unserer Begeisterung für Genauigkeit und Detail, macht uns zum idealen IP-Experten an Ihrer Seite. Eine Erteilungsquote von über 90% ist daher stets unser Anspruch.

Unser Kanzleisitz liegt in Esslingen am Neckar, im schönen Baden-Württemberg, ca. 10km von Stuttgart entfernt.


Fachbereiche

Hier hast du einen Überblick über die Fachgebiete von Rüger I Abel Patent- und Rechtsanwälte


Standorte

Hier hast du einen Überblick über die Standorte von Rüger I Abel Patent- und Rechtsanwälte

Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.
Mit meinem Klick auf die Karte willige ich freiwillig in den Aufbau einer externen Verbindung, sowie in die Übermittlung meine IP-Adresse und personenbezogenen Daten an Google (Google Maps) ein. Mit meinem Klick auf die Karte erteile ich auch freiwillig meine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DS-GVO in Datenübermittlungen in Drittländer zu den und durch die in der Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, einschließlich Google Maps, und Zwecke, insbesondere für solche Übermittlungen an Drittländer für die ein oder kein Angemessenheitsbeschluss der EU/EWR vorliegt sowie an Unternehmen oder sonstige Stellen, die einem bestehenden Angemessenheitsbeschluss nicht aufgrund einer Selbstzertifizierung oder anderer Beitrittskriterien unterfallen, und in denen oder für die erhebliche Risiken und keine geeigneten Garantien für den Schutz meiner personenbezogenen Daten bestehen (z.B. wegen § 702 FISA, Executive Order EO12333 und dem CloudAct in den USA). Bei Abgabe meiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung war mir bekannt, dass in Drittländern unter Umständen kein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist und das meine Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, z.B. durch die Änderung meiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen meiner Cookies und Browserdaten, widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit einer einzelnen Handlung (dem Klick auf die Karte), erteile ich mehrere Einwilligungen. Dabei handelt es sich sowohl um Einwilligungen nach dem EU/EWR-Datenschutzrecht als auch um die des CCPA/CPRA, ePrivacy und Telemedienrechts, und anderer internationaler Rechtsvorschriften, die unter anderem zum Speichern und Auslesen von Informationen notwendig und als Rechtsgrundlage für eine geplante weitere Verarbeitung der ausgelesenen Daten erforderlich sind. Meine Einwilligung umfasst insbesondere eine ausdrückliche Einwilligung in alle nachgelagerten Datenverarbeitungen durch Drittanbieter, die auch in unsicheren Drittländern erfolgen können, insbesondere für personalisierte und zielgerichtete Werbung, durch alle in ihrer Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, sowie deren Unterauftragsverarbeiter und Verantwortliche, die Daten von diesen Drittanbietern oder ihnen innerhalb einer Datenverarbeitungskette erhalten oder übermittelt bekommen. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung durch die Verweigerung eines Klicks auf die Karte verweigern kann. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.