Nichtregierungsorganisation
undefined
Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS)

Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS)

Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d), Paralegal (m/w/d)in Bonn ab sofort (Vor Ort)

ohne Berufserfahrung • mit Berufserfahrung

Einfache Bewerbungsmöglichkeit

Nutze die mit führenden Arbeitgebern entwickelte Bewerbungsoption.

Wir suchen Dich für unser Case Management Team!

Are you passionate about arbitration?

Du willst Teil eines internationalen, dynamischen und hochmotivierten Teams sein?
Du hast Interesse an der Wirtschafts- und Unternehmenswelt?
Du interessierst Dich für Konfliktlösung und findest Schiedsverfahren spannend?

Dann bist Du genau richtig bei uns! Wir suchen ab sofort an dem Dienstort Bonn:

Funktion:

Case Administrator (DE/EN)

Einstiegsgehalt:

38.000 EUR / Jahr

Kurzbeschreibung:

Bei der DIS erwarten Dich abwechslungsreiche, anspruchsvolle und zunehmend international ausgerichtete Aufgaben.
Du administrierst Verfahren nach den DIS-Verfahrensordnungen von deren Einleitung bis zu deren Abschluss in deutscher und englischer Sprache.

Du bist für die Gewährleistung einer effizienten Verfahrensführung während des Schiedsverfahrens verantwortlich.

Aufgaben/ Verantwortungsbereiche:

  • Führen der elektronischen Verfahrensakten sowie sonstiger verfahrensbezogener Dokumente
  • Bearbeitung aller eingehenden und ausgehenden schriftlichen Korrespondenz mit den Parteien sowie ihrer Verfahrensbevollmächtigten und dem Schiedsgericht in Zusammenarbeit mit dem Counsel, Versendung von Korrespondenz (elektronisch, Kurier), Fristüberwachung
  • Erstellen von Rechnungen für die Bearbeitungsgebühren der DIS
  • Administration der für die Schiedsverfahren eingerichteten Treuhandkonten
  • Regelmäßige Überprüfung der Zahlungseingänge in laufenden Verfahren, Vorbereitung der Zahlungsausgänge in laufenden Verfahren, Datenpflege bezüglich der finanziellen Aspekte in der elektronischen Verfahrensakte
  • Beantwortung von Telefonanrufen zu administrativen Fragen in laufenden Verfahren
  • Repräsentation der DIS, zum Beispiel bei Veranstaltungen oder Vorstellungen des Case Managements

Du bringst mit:

  • Dienstleistungsorientierte Ausbildung mit gutem Abschluss oder erfolgreichen Hochschulabschluss
  • Ausgezeichnete kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, Interesse an Herausforderungen und Leistungsstärke auch in Drucksituationen
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Detailgenauigkeit, Eigeninitiative, rasche Auffassungsgabe
  • Ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung Sicherheit in der Anwendung gängiger Office Tools und Kommunikationsmittel, digitale Affinität
  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau mit hervorragendem mündlichem und schriftlichem Ausdruck, Englisch verhandlungssicher; Kenntnisse in weiteren Fremdsprachen von Vorteil
  • Auslandserfahrung willkommen
  • Ausbildung oder Berufserfahrung im juristischen Bereich willkommen

Die Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) ist seit über einhundert Jahren die führende Anlaufstelle in Deutschland in Fragen zur Schiedsgerichtsbarkeit sowie alternativen Streitbeilegung für nationale und internationale Wirtschaftsstreitigkeiten. Zudem hat sie eine langjährige Tradition und Expertise bei der Administration von Schiedsverfahren sowie anderen alternativen Streitbeilegungsverfahren. Mit richtungweisenden Regelwerken u.a. zur Schiedsgerichtsbarkeit, Schlichtung oder Mediation trägt die DIS bis heute maßgebend zur Weiterentwicklung der alternativen Streitbeilegung in Deutschland und international bei.

Werde Teil dieser Entwicklung, werde Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit dem Legal Support Profil!


Nutze die Vorteile der Profilbewerbung

Dieser Arbeitgeber bevorzugt die Bewerbung mit deinem LegalSupport-Profil. Einmal angelegt, kannst du dich jederzeit direkt auf Jobs bewerben.

Active Sourcing

Darum lohnt sich die kostenlose Registrierung

Nutze die mit führenden Arbeitgebern entwickelte Profilbewerbung, erhalte exklusive Inhalte rund um deine Karriere und bewirb dich dank dem Jobreminder direkt als erster auf passende Jobangebote.


Kontakt

Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e. V. (DIS)
Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e. V. (DIS)

Ort und Anfahrt

Wo befindet sich dein zukünftiger Arbeitsort und wie lange dauert die Anfahrt? Gib deine Heimatadresse oder dein Wunschviertel an und wir berechnen dir den tatsächlichen Anfahrtsweg.

+ Aktuellen Standort hinzufügen
Die berechneten Anreisezeiten basieren auf den Verkehrsdaten eines typischen Dienstag morgens um 8:30.
Klicke hier,
um mit der Karte zu interagieren.
Mit meinem Klick auf die Karte willige ich freiwillig in den Aufbau einer externen Verbindung, sowie in die Übermittlung meine IP-Adresse und personenbezogenen Daten an Google (Google Maps) ein. Mit meinem Klick auf die Karte erteile ich auch freiwillig meine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DS-GVO in Datenübermittlungen in Drittländer zu den und durch die in der Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, einschließlich Google Maps, und Zwecke, insbesondere für solche Übermittlungen an Drittländer für die ein oder kein Angemessenheitsbeschluss der EU/EWR vorliegt sowie an Unternehmen oder sonstige Stellen, die einem bestehenden Angemessenheitsbeschluss nicht aufgrund einer Selbstzertifizierung oder anderer Beitrittskriterien unterfallen, und in denen oder für die erhebliche Risiken und keine geeigneten Garantien für den Schutz meiner personenbezogenen Daten bestehen (z.B. wegen § 702 FISA, Executive Order EO12333 und dem CloudAct in den USA). Bei Abgabe meiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung war mir bekannt, dass in Drittländern unter Umständen kein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist und das meine Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft, z.B. durch die Änderung meiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen meiner Cookies und Browserdaten, widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit einer einzelnen Handlung (dem Klick auf die Karte), erteile ich mehrere Einwilligungen. Dabei handelt es sich sowohl um Einwilligungen nach dem EU/EWR-Datenschutzrecht als auch um die des CCPA/CPRA, ePrivacy und Telemedienrechts, und anderer internationaler Rechtsvorschriften, die unter anderem zum Speichern und Auslesen von Informationen notwendig und als Rechtsgrundlage für eine geplante weitere Verarbeitung der ausgelesenen Daten erforderlich sind. Meine Einwilligung umfasst insbesondere eine ausdrückliche Einwilligung in alle nachgelagerten Datenverarbeitungen durch Drittanbieter, die auch in unsicheren Drittländern erfolgen können, insbesondere für personalisierte und zielgerichtete Werbung, durch alle in ihrer Datenschutzerklärung genannten Unternehmen, sowie deren Unterauftragsverarbeiter und Verantwortliche, die Daten von diesen Drittanbietern oder ihnen innerhalb einer Datenverarbeitungskette erhalten oder übermittelt bekommen. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung durch die Verweigerung eines Klicks auf die Karte verweigern kann. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.