Weniger ist nicht immer mehr!
Als Rechtsanwaltsfachangestellte hat man es insbesondere in den Sommer-Monaten nicht leicht. Es ist schlicht heiß und jeder weitere Gramm an Kleidung bringt Dich zwischen den Akten zum Schwitzen. Nichtsdestotrotz solltest Du es vermeiden, kurze Röcke oder bauchfreie Oberteile zu tragen. Besonderes mit Blick auf die Klischees, die auf dem Beruf der Rechtsanwaltsfachangestellten lasten, tust Du Dir damit selbst einen enormen Gefallen. Es wirkt auch schlicht unprofessionell, wenn eine Angestellte mit tiefem Ausschnitt und einem kurzen Rock Mandant:innen begrüßt oder Post an die Kolleg:innen verteilt.
Ein ausgewogenes „Zwischending“
Natürlich musst Du nicht jedes Mal einen (Hosen-)Anzug tragen. Du solltest ein „Zwischending“ zwischen Business und Alltag wählen. Völlig in Ordnung ist es, eine saubere Jeans (ohne Löcher!) mit einer passenden Bluse zu kombinieren. Als Frau musst Du nicht jeden Tag mit Pumps durch die Kanzlei stolzieren – im Gegenteil! Sollte das Büro über keinen Teppichboden verfügen, kann das sogar als störend empfunden werden. Absolut in Ordnung sind saubere Sneaker oder ein ähnlich bequemes Schuhwerk. Auch ist von Bedeutung, in welchem Bereich der Kanzlei Du eingesetzt wirst. Sitzt Du eher im Backoffice, wird es Dir keiner übel nehmen, wenn Du Deinem Style – mit Ausnahme der No-Gos – treu bleibst. Hin und wieder wirst Du einem Mandanten – wenn auch nur auf dem Flur – begegnen. Ist Dein Arbeitsort eher der Empfang – also das Gesicht der Kanzlei – solltest Du Deinen Look in Richtung Business lenken. Für das bessere Verständnis hilft ein Rollentausch: Würdest Du Dich als Mandant:in richtig aufgehoben fühlen, wenn Dich eine Empfangskraft mit peppigem Aufdruck auf dem T-Shirt begrüßt? Du bist schließlich nicht in der Kanzlei, um die neueste Mode zu präsentieren, sondern Professionalität zu vermitteln. Diese Kontrollfrage kann Dir helfen, Deinen Kleidungsstil anzupassen.
Welche Kleidung trägt ein Rechtsanwaltsfachangestellter?
Ob Winter, Frühling, Sommer oder Herbst – es gilt: ordentliches Hemd mit Hose! Es muss nicht sein, jeden Tag mit einem Sakko in der Kanzlei aufzutauchen. Auch das Tragen einer Krawatte ist nicht Pflicht und kommt an der ein oder anderen Stelle vielleicht sogar übertrieben. Sollte es doch im Winter zu kalt werden, wird es Dir hier keiner übel nehmen, wenn Du einen ordentlichen – schlichten – Pullover trägst. Finger weg von bedruckten Hoodies! Ähnlich wie bei Frauen kann das ganz schnell einen unprofessionellen Eindruck vermitteln. Nicht nur die Frauen müssen im Sommer einiges aushalten – auch Männer sind nicht gut damit beraten, wenn sie eine kurze Hose und T-Shirt in der Kanzlei tragen. Auch hier ist man Repräsentant:in der Kanzlei und trägt dazu bei, dass insgesamt ein ordentlicher Eindruck vermittelt wird.